Prag gilt als eine der Städte, die man mal gesehen haben muss. Zu recht. Natürlich. Aber wer sich auf die Reise in die vermeintlich romantische Stadt begibt, der sollte dabei eines nicht außer Acht lassen: Die Romantik der goldenen Stadt wird auf jeden Fall mit tausenden geteilt.
Oblaten, der Maulwurf und die Karlsbrücke – Die harten Fakten über die Hauptstadt
Weihnachten in Prag – Zwischen Wurst und Glühwein
Ungewolltes Photobombing auf der Karlsbrücke: Duckface und Peace auf jedem Bild
Bei den Vorrecherche stieß ich auf viele wundervolle Bilder der Karlsbrücke: Im Nebel, bei Sonnenaufgang, im romantisch roten Licht, bedeckt mit weißem Puderschnee… und immer menschenleer. Wow, dachte ich. Das werden tolle Bilder. Viele schöne Bilder. Dort angekommen war ich von dem Touristenaufgebot überwältigt. Klar war schon, dass ich Prag nicht für mich alleine haben werde, aber eine solche Masse an Touristen habe ich dann doch nicht erwartet. Bilder zu machen erwies sich als ziemlich schwierig. Hier ein Kopf, da ein Duckface und dann noch ein Peace hinterher. Die romantische Menschenleere war nicht mal mit Tricks vorzugaukeln. Nichtsdestotrotz – die Brücke war schon atemberaubend schön. Der Blick noch vorn und nach hinten bezauberte im Hellen sowie im Dunkeln mit überwältigender romantischer Architektur und künstlerisch dekorierten Altbauten. So, wie man sich Prag eben vorstellt.